Um uns über Gesundheit und unsere Körper auszutauschen, gibt es immer noch zu wenige Räume – gerade für Menschen, die von verschiedenen Diskriminierungen betroffen sind. Künstlerische Initiativen finden neue, kreative Wege, das Gesundheitssystem kritisch zu betrachten: Sie klären über Symptome und Krankheiten auf, die von Ärzt*innen nicht ernst genommen werden. Damit leisten auch Künstler*innen einen Beitrag zur Gesundheitskommunikation – zur Bewusstseinsbildung rund um psychische Krankheiten, ME/CFS oder Endometriose. Our Bodies stellt Künstler*innen und Projekte vor: Warum braucht es eine neue feministische Gesundheitsbewegung?
Julia Maier, Illustratorin, Sozialdesignerin, mis(s)understood bodies (online)
Frida Robles, Künstlerin, Kuratorin, Fanonian Quilts
Judith Schoßböck (online) und Matthias Mollner, Black Ferk Studio
Moderation: Lucia Mair, Redakteurin OurBodies.at
Judith Schoßböck, die gemeinsam mit Matthias Mollner Black Ferk Studio gegründet hatte, um chronische Erkrankungen wie ME/CFS sichtbar zu machen, ist nach schwerer Krankheit am 10.12.2024 verstorben. Sie hat sich bis zum Schluss dafür eingesetzt, mit ihrer Kunst die Öffentlichkeit über chronische Krankheiten zu informieren.
Auch nachzuhören auf Radio Orange unter „Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot“.