Per EduArt. Kunstpädagogische Materialien


Die Veranstaltung eröffnet Gesprächsräume über die Reihe Per EduArt. Kunstpädagogische Materialien für Studium und Schule. Die am Institut für das künstlerische Lehramt herausgegebenen Themenhefte verbinden wissenschaftlich-künstlerische Positionen mit Fragen und Befunden aus schulpraktischen Feldern. Per EduArt richtet sich vor allem an Studierende, Berufseisteiger*innen, Mentor*innen, Lehrende der künstlerisch-gestalterischen Unterrichtsfächer. An diesem Abend werden die ersten vier Hefte zu feministischer Sorgeethik, Selbstvergewisserung, Praxisschock und Benotung diskutiert.

Veranstalter*innen:
Grit Oelschlegel, Anna Pritz, Elisabeth Sattler (alle Institut für das künstlerische Lehramt, Akademie der bildenden Künste Wien)

Respondent*innen:
Tobias Dörler, Kunst- und Modeschule Herbststraße Wien, Akademie der bildenden Künste Wien
Ruth Mateus-Berr, Universität für angewandte Kunst Wien
Henning Schluß, Universität Wien
Christina Schweiger, Pädagogische Hochschule Niederösterreich Baden

Moderation: Andreas Spiegl, Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften, Akademie der bildenden Künste Wien

Publikationsreihe Per EduArt. Kunstpädagogische Materialien für Studium und Schule
herausgegeben von Grit Oelschlegel, Elisabeth Sattler

In Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien.